Suchergebnisse

79 Treffer:
41. Kundmachungen  
 
42. Politik  
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Obervellach setzt sich aus 19 MandatarInnen zusammen. 8 Gemeinderatssitze - Team Gössnitzer (ÖVP) 5 Gemeinderatssitze - Sozialdemokratische Partei…  
43. Partnerstädte  
Obervellach und seine Partnerstädte in Europa In Kärnten gibt es ein altes Sprichwort: „Durch’s Reden kummen die Leut zam“. In diesem Sinne hat Obervellach schon im Jahr 1963 die erste…  
44. Umwelt & Naturschutz  
Nationalpark Hohe Tauern Der Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den großartigsten Hochgebirgslandschaften der Erde. Die Höhenstufen von den Tälern bis zu den Gipfelregionen der…  
45. Kulturzentrum  
Kulturzentrum Obervellach Veranstaltungssaal mit Vorplatz im Ortszentrum von Obervellach, direkt neben der Pfarrkirche St. Martin. Anschrift: 9821 Obervellach, Obervellach 126 Kontakt:…  
46. Amtssignatur  
Allgemeine Information Die Amtssignatur ist die elektronische Signatur einer Behörde, die durch diese an Stelle einer Unterschrift auf elektronisch erstellte Bescheide und andere…  
47. Chronik  
Obervellach – Eine Zeitreise durch die Gemeinde und ihre Umgebung Obervellach war ein traditioneller Bergbauort und erreichte mit dem Abbau von Gold und Silber im 16. Jh. seine bedeutendste…  
48. Über die Gemeinde  
Marktgemeinde Obervellach Die Marktgemeinde Obervellach ist der zentrale Ort im mittleren Mölltal in Oberkärnten und erstreckt sich auf eine Fläche von 104,42 km² mit einer Bevölkerungszahl von…  
49. Förderungen  
WOHNBEIHILFE NEU - Wohnbeihilfe- und Betriebskostenunterstützung In die Wohnbeihilfe NEU fließen zahlreiche Unterstützungen mit ein, die bisher einzeln beantragt werden mussten, wie etwa der…  
50. Gebühren, Abgaben & Tarife  
Alles auf einen Blick Aktuelle Abgaben, Gebühren und Tarife nach Themen Erlebnisbad Hallenbad - Winter 2025/2026 Abgabenbezeichnung Abgabeneinheit Betrag/Tarif: Tageskarte…  
Suchergebnisse 41 bis 50 von 79