Förderung „Schupf´n am Talboden“
Mit dem vom Gemeinderat am 06. Juli 2022 beschlossenen Förderungsprogramm möchte die Marktgemeinde Obervellach einen Beitrag zur Erhaltung der sog. „Holzschupf´n“ am Talboden des Mölltals als prägendes Landschaftselement und ortstypisches bäuerliches Kulturgut leisten. Gefördert werden sowohl Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Schupf´n als auch die Neuerrichtung von Schupf´n im traditionellen Stil.
Das Förderausmaß beträgt 25% der Baukosten, die maximale Förderung € 2.500,-.
Eigenleistungen sind förderbar.
Tierkörpersammelstelle
Zu entsorgende Tierkörper (Tierkadaver bis 80 kg und Tierkörperteile) werden im Kühlcontainer der Tierkörpersammelstelle in Obervellach, Schattseite gesammelt und durch die TKE (TierkörperentsorgungsGmbH) zur Beseitigung abgeholt.
Zu entsorgende Tierkörper über 80 kg sind im Gemeindeamt zu melden.
Abholung erfolgt direkt durch die TierkörperentsorgungsGmbH.
Öffnungszeiten:
Montags, mittwochs und freitags von 08:00 Uhr bis 08:15 Uhr
Kontakt:
Familie Franz und Gabriele Oberrainer
Tel. +43 4782 3090
Der beste Freund des Menschen
Wer ist wohl in der Überschrift gemeint?
Natürlich der Hund, und das völlig zu recht. Aufgrund der Bedeutung des Hundes für den Menschen stellt auch das Sachgebiet „Tierschutz und –kontrollen der Kärntner Landesregierung dieses Lebewesen im Jahr 2022 in den Mittelpunkt.
Frau Mag. Dr. Jutta Wagner, Tierschutzombudsfrau, führt nachstehend Interessantes und Rechtliches dazu an.