Österreich sammelt - alle Leicht- und Metallverpackungen

Zurück zur Übersicht

Die GELBE TONNE/DER GELBE SACK – ein Alleskönner für alle Leicht- und Metallverpackungen.

NEUERUNGEN „GELBER SACK“ AB 2023

Seit Jahren gibt es in Kärnten unterschiedliche Sammelsysteme für Leicht- und Metallverpackungen.
Ab 1. Januar 2023 werden in ganz Kärnten über den Gelben Sack / die Gelbe Tonne alle Leicht- und Metallverpackungen gesammelt.
Es erfolgt also keine gesonderte Sammlung von Metallverpackungen mehr!

Das Abfuhrintervall ist 4-wöchig, also 13 Abholungen im Jahr. 
Auf der „neuen Sackrolle“ befinden sich 13 Säcke (bisher 6). Es wird pro Haushalt eine Rolle ausgegeben, für Haushalte mit 3 und mehr Personen zwei Rollen. Vorhandene „alte Säcke“ können natürlich noch verwendet werden, auch für Metallverpackungen.


 

Alle Verpackungen aus Kunststoff – vom Joghurtbecher über die Weichspülerflasche, die Getränkeflasche bis hin zum Chipssackerl - können in der Gelben Tonne bzw. im Gelben Sack entsorgt werden.
Auch Getränkekartons wie Milch- und Saftpackungen sowie Verpackungen aus Metall, wie zum Beispiel Alu- oder Weißblechdosen, werden gemeinsam mit den Kunststoffverpackungen in der Gelben Tonne oder dem Gelben Sack gesammelt.

Weitere Informationen finden Sie nachstehend:

Seite /
Seite /