Aktuelles / Bildergalerie
Schulschitage und Schulschirennen
„Ab
auf die Piste!“ hieß es für die Schülerinnen und Schüler der VS Obervellach
vom 12. bis 15. März 2018.
Die Kinder
erhielten drei Tage lang die Möglichkeit, ihre Schifahrkünste durch das tolle
Kursangebot der Schischule Wolligger zu verbessern. Am vierten Tag konnten die
Kinder ihre Leistungen in einem Schirennen
des Schulverbundes Mallnitz und
Obervellach unter Beweis stellen.
In diesem Zuge möchten wir uns recht herzlich
bei unserer Frau Bürgermeister Anita Gössnitzer, Herrn BR Bürgermeister Günther
Novak, Herrn Toni Wolligger, dem Schiclub Mallnitz und seiner Obfrau Verena
Lerner
sowie den Eltern für die Unterstützung und tolle Zusammenarbeit
bedanken!
Weitere Fotos vom Schulschitag finden Sie hier.
_____________________________________________________
Kasperltheater am 22. März
Am 22.03.2018 wurden die Kinder der
Volksschule, des Kindergartens und der Kindergruppen von unserer
Frau
Bürgermeister Anita Gössnitzer zum Kasperltheater „Kasperl und der Osterhase“
eingeladen.
Die Kinder verfolgten das Stück mit großer Begeisterung.
Ein
herzliches Dankeschön für diese tolle Vorstellung!
_____________________________________________________
Bezirks- und Landesschulschitage
Erfolgreich
teilgenommen hat Semion Dollnig aus
der 4.Klasse der VS Obervellach am Bezirksschulschitag,
der bereits am 30.12.2018 am Katschberg stattfand. Durch seine
hervorragenden Schifahrkünste konnte er
sich für das Landesfinale
qualifizieren, welches am 28.02.2018 im Zuge des Landesjugendschitages auf
der Gerlitze abgehalten wurde.
Gemeinsam
mit den besten Schifahrern aus dem Bezirk konnte Semion Gold für den Bezirk
Spittal/Drau holen.
In der Einzelwertung wurde Semion in seinem Jahrgang sogar
Zweitplatzierter.
Gratulation zu dieser beeindruckenden Leistung!


_____________________________________________________
4. Klasse – Eislaufen
Kurz vor den Semesterferien, am 8. Februar, ging es für die 4.Klasse mit
Frau Pichler und Frau Pucher
aufs Glatteis! Am Semslacher Eislaufplatz hatten die Kinder die Möglichkeit eine der vielen
Wintersportarten auszuleben und auch zu erlernen.
Rasch waren die Eislaufschuhe ausgepackt und angeschnallt!
Mit viel Geschick und auch Freude verbrachten wir gemeinsam einen schönen
Vormittag!
Nach diesem energiegeladenen Eislauftag mussten wir uns allerdings von unserem Mitschüler Haroon verabschieden, der ab jetzt eine andere Volksschule in Unterkärnten besuchen wird.
Vielen Dank auch an die Eltern, die uns tatkräftig unterstützt und mit Speis und Trank verwöhnt haben.

_____________________________________________
Fußball Raiffeisen
Volksschulhallencup Juniors
in Spittal an der Drau
Am 10. März 2018 nahm die Volksschule Obervellach (2.Klasse) erstmals am
Raiffeisen Volksschulcup Juniors
in der Halle in Spittal/Drau teil.
Unter 12 Mannschaften belegte die VS Obevellach hinter der VS Seeboden und
der VS Greifenburg den ausgezeichneten 3. Platz.
Um Platz 3 besiegte die Mannschaft der VS Obervellach die VS Spittal West
mit 2:0.
Folgende Spieler waren dabei:
Maier Bastian, Krassnitzer Matthias, Darweesh
Germain, Buhacek Emely, Buhacek Philipp,
Kriechbaum Elias, Schorratz Micha
Trainer: Gussnig Martin und Eller Michael
Gratulation zu dieser tollen Leistung!
_____________________________________________________
Musical „Rumpelstilz“
Am 17.01.2018 machten sich die Kinder der VS Obervellach gemeinsam mit ihren LehrerInnen und Begleitpersonen auf den Weg ins Stadttheater Klagenfurt, um sich dort das Märchen „Rumpelstilz!“ anzusehen. Die Schülerinnen und Schüler tauchten für rund zwei Stunden in die märchenhafte Welt des Rumpelstilzchens ein und verfolgten das Musical mit großer Begeisterung.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Frau Bürgermeister Anita Gössnitzer, die unsere Busfahrt großzügig unterstützte und an die Eltern, die uns begleitet haben!
_____________________________________________________
Rorate und Adventfeier am 7. Dezember 2017
Am 7. Dezember 2017 hieß es für die Schülerinnen und Schüler der VS Obervelach früh aufstehen: Schon um 06:00 Uhr gestalteten die SchüllerInnen der Nationalpark-Volksschule gemeinsam mit der Frau Religionslehrerin BEd Maria Lassnig und dem Lehrerteam der Schule die Rorate in der Kirche. Im Anschluss konnten sich die Kinder bei einem gemütlichen gemeinsamen Adventfrühstück in der Schule stärken.
Ab 09:30 Uhr waren die Eltern der Schülerinnen und Schüler der VS Obervellach zum offiziellen Teil der Adventfeier eingeladen. Auch unsere Frau Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, die Direktorin der NMS Obervellach, Frau Jasmin Possegger sowie das Sonderpädagogische Zentrum waren gekommen, um an der Adventfeier teilzunehmen. Unter der Leitung von Frau Theresa Pucher wurden klassenübergreifend bekannte Weihnachtslieder gesungen. Zwischen den musikalischen Darbietungen trugen die Kinder aller Klassen Gedichte und Rollenspiele vor. Nach dem offiziellen Teil fand die Feier bei einer leckeren Adventjause einen gemütlichen Ausklang.
Ein herzlicher Dank gilt den Eltern der Schülerinnen und Schüler, insbesondere den Klasseneltern-Vertreterinnen und Klasseneltern-Vertretern der Schule für die tatkräftige Unterstützung.
Des Weiteren möchten wir all unseren
Sponsoren, dem Bauernladen Walter von Obervellach, der Oberkärntner Molkerei
und unserer Frau Bürgermeisterin Anita Gössnitzer ein herzliches Dankeschön
aussprechen!
Klagenfurt-Fahrt der 4. Klasse (19.-20.10.2017)
Ende Oktober durfte die 4.Klasse der Nationalparkvolksschule Obervellach ihre Landeshauptstadt Klagenfurt zwei vollgepackte Tage lang erkunden. Zeitig in der Früh starteten wir mit dem Bus Richtung Wörthersee, der uns schon bei der Busfahrt faszinierte. Wir erkundeten die geschichtsträchtige Altstadt Klagenfurts zu Fuß und machten unter anderem Stopp bei dem Museum Moderner Kunst, dem prunkvollen Wappensaal und wurden sogar bei der Sitzung des Kärntner Landtages begrüßt, die wir gespannt verfolgten. Im Freilichtmuseum Maria Saal und auf der Burg Hochosterwitz erfuhren und bestaunten wir vieles über das Leben der Menschen in früherer Zeit. Ein Blick hinter die Kulissen des Stadttheaters Klagenfurt, des ORF Kärntens und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gaben uns einen guten Einblick in die sehr umfassende und vielfältige Berufswelt. Ein besonderes Highlight erlebten wir bei Traumwetter auf der Heimreise, als wir beim Pyramidenkogel einkehrten.
Erntedankfest Obervellach
Die Volksschule Obervellach nahm am 1. Oktober 2017 beim Obervellacher Erntedankfest teil. Nach dem feierlichen Gottesdienst führte der Festumzug zum Hauptplatz, wo die Schüler mit Frau Dir. Wilma Pirker und den LehrerInnen begrüßt wurden.
Vielen herzlichen Dank für Eure Teilnahme!
Volksschule Obervellach ist Bundessieger des Projekts 2017 „Gemeinsam: Sicher mit deiner Schule“
In
der Kategorie 1. – 4. Schulstufe überzeugte die Volksschule Obervellach
die Jury mit dem Projekt „Sicherheit und Freundschaft in der
Volksschule Obervellach“. In der Volksschule wird großer Wert darauf
gelegt, dass sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig unterstützen
und ihren Alltag gemeinsam sicher gestalten. In Obervellach helfen
beispielsweise ältere Schülerinnen und Schüler ihren jüngeren Kollegen,
um sicher in die Schule zu kommen. Mehrere Aktivitäten mit der
Polizeiinspektion, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz wurden
durchgeführt.
Die Projektleitung erfolgte durch Frau Volksschullehrerin Astrid Pleschberger. Unser Herr Polizeiinspektionskommandant Mag. Gert Grabmeier hat das Projekt besonders unterstützt.
Innenminister Mag. Wolfgang Sobotka prämierte am 26. Juni 2017 die Bundessieger des Ideenwettbewerbs „GEMEINSAM.SICHER mit deiner Schule“ in Wien.
Anlässlich dieser Auszeichnung wurde eine 2-Tagesfahrt der 4. Klassen der Volksschule Obervellach nach Wien organisiert, während welcher unter anderem die Wiener Innenstadt, der Tierpark Schönbrunn und das Rapid-Fußballstadion besichtigt wurden. Die Finanzierung der Wienfahrt erfolgte durch das Bundesministerium für Inneres/Polizei, Lionsclub Mölltal, Raiffeisenbank, Kärntner Sparkasse, Allianzversicherung, Coca-Cola und Marktgemeinde Obervellach – herzlichen Dank!
Die Volksschule Obervellach wurde vom Innenministerium mit 1.000 Euro Preisgeld für ihren Einsatz belohnt.
Herzliche Gratulation an die Volksschule Obervellach!
Adventkalenderaktion - Einladung ins Oberstbergmeisteramt
Aufgrund der Adventkalenderaktion wurden die Kinder der 2. Klasse zu einem Eis ins Oberstbergmeisteramt eingeladen. Am 22. Juni war es dann soweit. Bei heißem Wetter genossen die Kinder die wohltuende Köstlichkeit. Ein recht herzliches Dankeschön gilt dem Team des Oberstbergmeisteramtes, die den Kindern das kühle Vergnügen gesponsert haben.
"Wir sind Landessieger"
Volksschule Obervellach ist Landessieger des Projekts 2017 -
Gemeinsam: Sicher mit deiner Schule
Unter diesem Motto stand ein Ideenwettbewerb für alle österreichischen Schulen, der vom Bundesministerium für Inneres ausgeschrieben wurde.
Wir freuen uns sehr, dass wir die Jury mit unserem Beitrag „Sicherheit in und um unsere Schule“, mit besonderem Augenmerk zum Thema „Freundschaft“, überzeugen konnten und mit dem ersten Preis in unserer Kategorie des Landes belohnt wurden.
Am Dienstag, dem 09.05.2017 durften wir den Preis in der
Landespolizeidirektion in Klagenfurt feierlich entgegennehmen. Es freute uns
besonders, dass Frau Bürgermeisterin Anita Gössnitzer die SchülerIinnen und
LehrerIinnen zu diesem besonderen Anlass begleitete und unsere Kinder für ihren
tollen Einsatz mit einem Eis belohnt hat.
Auch unsere Frau PSI Mag.Helga Reiter freute sich mit uns über diese besondere
Auszeichnung.
Ein großer Dank gebührt der Projektleiterin Frau VOL Astrid Pleschberger, sowie allen Schülerinnen und Schülern und dem gesamten Lehrerteam der Volksschule Obervellach, für ihren besonderen Einsatz.
Sicherheit kann nur eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein, dazu benötigt man starke Partnerschaften. Daher möchten wir an dieser Stelle ein besonderes Dankeschön an unsere Eltern, die Ortsstelle Obervellach des Roten Kreuzes, der freiwilligen Feuerwehr Obervellach, sowie die örtlichen Polizei richten. Ganz besonders dankbar sind wir Herrn Mag. Gert Grabmeier, der uns mit seinem Team stets vorbildlich unterstützt und uns in allen Belangen stets zur Seite stand und steht.
Kindersicherheitsolympiade
Die 4a und 4b Klasse der Volksschule Obervellach wurden Bezirkssieger bei der Kindersicherheitsolympiade in Radenthein. Mit ihren Lehrerinnen Frau VOL Pleschberger und Frau VOL Rieser wurden die Kinder bestens auf die Kindersicherheitsolympiade vorbereitet. Herzlichen Dank an Herrn Manuel Eisendle und Herrn Harald Eder für die Unterstützung. Frau Sonderschullehrerin Manuela Schall führte mit den Kindern einen Rot-Kreuz-Kurs durch. Herzlichen Dank auch an Frau Bürgermeisterin Gössnitzer für die Übernahme der Buskosten nach Radenthein. Wenn es am 31. Mai 2017 beim großen Landesfinale in Klagenfurt um die „sicherste“ Volksschule Kärntens geht, werden auch die 4a und 4b Klasse der VS Obervellach mit ihren Lehrerinnen mit dabei sein. Zur Unterstützung der Teams fährt die 3. Klasse mit Frau Dipl.Päd. Martin als Unterstützung mit. Wir freuen uns über den großen Erfolg und drücken den Kindern und Lehrerinnen ganz fest die Daumen für das Landesfinale in Klagenfurt.
Die VS Obervellach ist mit dem Projekt „Gemeinsam. sicher in deiner Schule“. (Projektleitung durch Frau VOL Pleschberger) Landessieger von Kärnten geworden. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 9. Mai 2017 in der Landespolizeidirektion in Klagenfurt statt.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Kindersicherheitsolympiade und dem Projekt „Gemeinsam. sicher in deiner Schule“.