obervellach

Theaterwagen Porcia

Zurück zur Übersicht

DATUM : Mittwoch, 18.06.2025

UHRZEIT : 17:30 Uhr

ORT : Hauptplatz

VERANSTALTER : Gemeinde Obervellach

... wird in Obervellach die Stücke "Der zerbrochene Krug" und "Die Schwindelmühle" aufführen.

Der Theaterwagen Porcia besucht auch in diesem Jahr die Gemeinde Obervellach und wird für die Kinder das Stück “Die Schwindelmühle” und im Anschluss “Der zerbrochene Krug” aufführen. 
 

  • Die Schwindelmühle - Beginn um 17:30 Uhr 
    Angelica Ladurner und Ensemble

    Kindertheater ist eine der bezauberndsten Formen, Kinder in ihrer Welt abzuholen und sie genau da zu erreichen, wo ihre Stärken sind: Kreativität und Phantasie. Das Kinderstück des Theaterwagens ist wie immer interaktiv. Die Kinder sind eingeladen aktiv mitzutun. Was wir jetzt in die Kinder und Jugendlichen investieren, ist unsere Zukunft. Kindertheater ist ein Baustein dazu.

    Das Kinderstück wird mit dem Ensemble entwickelt und wird mit den Kindern weitergespielt – jedes Mal neu und anders. Also ist es ja ein glatter Schwindel, hier schon eine fertige Inhaltsangabe geben zu wollen. Aber das ist schon ein guter Schritt: Es geht in unserem Stück ums Schwindeln. Wir nennen es die „Schwindelmühle“. Was ist Wahrheit und was geschieht, wenn wir immer die Wahrheit sagen? Schaffen wir das überhaupt? Wollen wir das? Denn so ein bissl schwindeln ist ja auch ganz lustig? Flunkern und da ein wenig dazu erfinden und dort noch ein bisschen weglassen.

    Aber wenn die Schwindelmühle Fahrt aufnimmt, dann wird uns richtig schwindlig vor lauter Schwindeln und wir verlieren den Boden unter den Füßen und fliegen durch die Luft unserer eigenen Luftschlösser. Wir kommen wir da wieder raus, mit den kurzen Beinen, die Lügen nun einmal haben? Hui, das wird spannend!


     

  • Der zerbrochene Krug - Beginn um 19:00 Uhr 
    Heinrich von Kleist | Wagenfassung Angelica Ladurner
     
    Es ist eine der spannendsten Kriminalkomödien der deutschen Literatur, die seit über 200 Jahren die Menschen in Atem hält. Was geschah nun wirklich in jener Januarnacht, die warm war wie Mai? Wer ist der Täter, der den kostbaren Krug zerschlagen hat? Dort, wo jetzt ein Loch ist im Krug, stehen nur noch die Füße von Kaiser Carl, und der spanische König Philipp liegt jetzt als Scherbe im Krug bis auf sein Hinterteil! Also das ist doch skandalös! Wurde da noch mehr zerschlagen als nur ein Krug? Wer war nun im Zimmer der jungen Eve? War’s ihr Bräutigam, der Ruprecht oder war’s doch ein anderer? Ein anderer oder gar der Teufel selber? Und warum ist der Dorfrichter Adam so seltsam drauf?

    Aussage steht gegen Aussage – und Eve schweigt. Und wenn sie spricht, so will sie sich der Aussage entschlagen. Eves Mutter ist eine mehr als streitbare Frau, die ihre Anschuldigungen gnadenlos vorbringt, aber was will sie? Wie so oft steht Anklage gegen Unschuldsbeteuerung und keiner will sich schuldig bekennen.