Einladung zur Bürgerinformation: Schwallausgleichskraftwerk Kolbnitz
Zur unabhängigen Variantenstudie und Projektinformation des "Schwallausgleichskraftwerkes Kolbnitz" wird am 26. Juni 2025 im Kultursaal Obervellach eingeladen.
Das geplante Schwallausgleichskraftwerk Kolbnitz der KELAG beschäftigt die Mölltaler Bevölkerung mittlerweile seit rund 2 Jahren, und wird durchaus emotional und in unterschiedlichsten Sichtweisen diskutiert.
Wie medial berichtet wurde durch die Bürgermeister der Gemeinden Mühldorf, Reißeck, Obervellach, Mallnitz, Flattach und Stall, dem Fischereiverband und dem Tourismusverband Mölltal eine unabhängige Variantenstudie zum Projekt in Auftrag gegeben. Ziel dieser Studie ist es, die ökologisch, ökonomisch und energiewirtschaftlich sinnvollste Lösung der herrschenden Schwall-Sunk-Problematik fachlich zu prüfen. Dies unter Berücksichtigung des gesamten Mölltals. Die Ergebnisse dieser Studie liegen nunmehr vor.
Dies nehmen wir zum Anlass, euch hiermit zu einer öffentlichen Bürgerinformation am
- Wann? Donnerstag, 26. Juni 2025
- Uhrzeit? 19:00 Uhr
- Ort? Kultursaal der Marktgemeinde Obervellach
recht herzlich einzuladen.
Neben den Inhalten und Ergebnissen der Variantenstudie, vorgetragen vom Verfasser, DI Dr. Franz Greimel, Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, präsentiert die KELAG aktuelle Informationen zum Projekt. Im Anschluss daran findet eine breite Diskussion statt. Im Sinne einer fundierten und sachlichen Meinungsbildung unserer Bevölkerung zu diesem Großprojekt freuen wir uns über euer reges Interesse und einen konstruktiven Austausch.